Vermietetes Reihenmittelhaus mit kleinem Südwestgarten in Gilching
Verkauft
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de//10989@@onofficeEstate/embedded_map

Vermietetes Reihenmittelhaus mit kleinem Südwestgarten in Gilching

Haus in 82205 Gilching

Baujahr2008
Wohnfläche99 m²
Nutzfläche27 m²
Zimmer4.00

Das 2008 in massiver und energiesparender Bauweise errichtete Reihenmittelhaus ist Teil einer Wohnanlage, die sich auf einem 2.196 qm großen Grundstück in Neugilching befindet. Die Wohnanlage besteht aus insgesamt 14 Reihenhäusern - aufgeteilt in drei Häusergruppen - und einer gemeinsamen Tiefgarage mit Einzelstellplätzen.

Das Haus ist voll unterkellert und erstreckt sich auf drei Etagen - dem Erdgeschoss, dem Obergeschoss sowie dem Dachgeschoss und ist ideal nach Südwesten ausgerichtet.

Herzstück des Hauses bildet das Wohnzimmer mit offenem Küchenbereich. Auf einer Fläche von rd. 33 qm lassen sich hier ideal die Bereiche Wohnen, Essen und Kochen unterbringen. Der Wohnbereich verfügt über bodentiefe Fensterelemente, die den Blick in den Garten mit Terrasse freigeben. Ergänzt wird das Erdgeschoss durch ein Gäste-WC sowie den Eingangsbereich.

Das Obergeschoss verfügt über zwei Schlafzimmer sowie ein Bad mit Badewanne und Dusche. Einen weiteren Wohnraum bietet das Studio im Dachgeschoss.

Im Untergeschoss des Hauses befindet sich ein rd. 15 m² großer Hobbyraum. Eine Schrägverglasung über die gesamte Raumbreite lässt viel Licht in den Raum einfallen. Zusätzlich befinden sich im Untergeschoss ein Hauswirtschaftsraum, ein Kellerraum sowie eine Schleuse, über die man vom Haus direkt in die gemeinschaftliche Tiefgarage gelangt, in der sich unmittelbar angrenzend der PKW-Einzelstellplatz befindet.

Eine gepflegte Ausstattung in Verbindung mit einem guten energetischen Standard runden dieses Angebot ab.

Das Haus ist seit dem 01.06.2013 vermietet. Die aktuelle monatliche Miete beträgt € 1.400,00 zzgl. Nebenkosten. Die letzte Mieterhöhung fand zum 01.01.2021 statt.

Gemäß Wirtschaftsplan 2023 beträgt das monatliche Hausgeld derzeit € 246,00.

In einer außerordentlichen Eigenümterversammlung die am 26.07.2023 stattgefunden hat, wurde beschlossen, dass die Beheizung zukünftig über eine Fernwärmeheizung anstelle der derzeit vorhandenen Grundwasser-Wärmepumpe erfolgen soll. Die Kosten für die Umstellung werden großteils über eine Sonderumlage finanziert. Die beschlossene Sonderumlage wurde bereits von den Verkäufern beglichen.

Zur Wahrung der Privatsphäre der derzeitigen Mieter sind im Exposé keine Innenfotos abgebildet.

Objektdaten

Objekt ID
6204
Objektart
Haus
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
4.00
Wohnfläche ca.
99 m²
Nutzfläche ca.
27 m²
Baujahr
2008

Lage & Ausstattung & Energieausweis

Lage

Gilching ist eine prosperierende Gemeinde im Landkreis Starnberg, nur 11 km von der Landeshauptstadt München entfernt.

Eine sehr gute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten zeichnet die Gemeinde aus. Sowohl im Ortszentrum entlang der Römerstraße mit dem Marktplatz als auch in Neugilching finden sich sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Ärzte, Apotheken, Banken und Restaurants. Insbesondere eine Vielzahl an Kindergärten und -krippen sowie zwei Grundschulen und das bekannte Christoph-Probst-Gymnasium machen Gilching für Familien sehr interessant.

Der schön gestaltete Marktplatz im Ortszentrum bietet neben einem Wochenmarkt ganzjährig vielfältige Veranstaltungen. Ein Kino, eine Kletterhalle, eine Beachvolleyballarena, zahlreiche Sport- und Freizeitvereine sowie eine Volkshochschule runden das Angebot für die Freizeitgestaltung in Gilching ideal ab.

Die beliebten Seen im Fünfseenland (Weßlinger See, Pilsensee, Wörthsee, Ammersee und Starnberger See) sind sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW schnell zu erreichen. Gilching selbst verfügt über einen kleinen Baggersee - aber auch das Freibad sowie das Hallenbad in Germering-Unterpfaffenhofen sind schnell erreichbar.

Der S-Bahnhof Neugilching (S8) ist etwa 4 Gehminuten vom Objekt entfernt und bietet eine direkte Verbindung in die Münchner Innenstadt und zum Flughafen. Der Münchner Marienplatz ist so in ca. 35 Minuten zu erreichen. Darüber hinaus besteht eine sehr gute Anbindung an die Autobahn A96.

Bei der Bemessung des Kaufpreises wurde die Nähe zur S-Bahn Linie sowie der Ortsdurchgangsstraße berücksichtigt.

Ausstattung & Energieausweis

Das Wohnhaus ist in einem sehr gepflegten Zustand.

Im Wohnzimmer, den Schlafräumen, dem Flur im Obergeschoss, dem Dachstudio sowie dem Hobbyraum wurde ein einheitlicher heller Laminatboden verlegt. Bad, Gäste-WC, Küchenbereich und der Eingangsbereich sind mit einem terracottafarbenen Fliesenboden ausgestattet.

Sämtliche Fenster sind in doppelt-verglaster, weißer Kunststoffausführung, im Erdgeschoss und Obergeschoss zusätzlich mit Außenrollläden.

Beheizt wird das Haus über eine Zentralheizung in Verbindung mit einer Fußbodenheizung. Eine dezentrale Lüftungsanlage in den einzelnen Räumen sorgt zusätzlich für ein angenehmes Raumklima.

Die beiden Schlafräume im Obergeschoss verfügen über gute Stellmöglichkeiten. Das nach Südwesten ausgerichtete Schlafzimmer hat bodentiefe Fensterelemente.

Das Dachstudio mit einer Wohnfläche von 12,58 m² ist ebenfalls gut nutzbar und über einem Dachflächenfenster über weitere vier kleine Fensterelemente natürlich belichtet.

Das innenliegende Badezimmer ist u.a. mit einer Dusche und einer Badewanne ausgestattet. Im Erdgeschoss befindet sich ein Gäste-WC. Die Wandfliesen sowie die Sanitärausstattung der Bäder sind in zeitlosem weiß gehalten.

Die Treppe ist als moderne Holz-Stahl-Systemtreppe - mit Holzstufen und einem Geländer mit schwarzen Metallstäben mit aufgesetztem Handlauf - ausgeführt.

Im Untergeschoss des Hauses befindet sich neben dem Hobbyraum der Hauswirtschaftsraum (u.a. mit Anschlussmöglichkeiten für eine Waschmaschine) sowie ein weiterer Kellerraum.

Heizungsart
Fußbodenheizung
Wesentlicher Energieträger
Luft/Wasser Wärmepumpe
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
B
Gültig bis
12. Juli 2033
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergieverbrauch
61.60 kWh/(m²·a)