Großzügig und hell! Moderne 4 Zi.-Wohnung in zentraler Lage von Gauting
Vermietet
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de//[email protected]@onofficeEstate/embedded_map

Großzügig und hell! Moderne 4 Zi.-Wohnung in zentraler Lage von Gauting

Wohnung in 82131 Gauting

Baujahr1900
Wohnfläche85 m²
Zimmer4.00
Schlafzimmer3.00

Die gepflegte 4 Zi.-Wohnung befindet sich im zweiten Obergeschoss eines Wohn-/Geschäftshauses und erstreckt sich über die gesamte Etage. Das Haus befindet sich zentral gelegen in der Starnberger Straße.

Die Wohnung wurde vor einigen Jahren vollständig renoviert und besticht durch ihren guten Grundriss sowie eine moderne Ausstattung.

Auf rd. 78 m² sind das Wohnzimmer, drei Schlafräume sowie die Küche, das Badezimmer und der Flur untergebracht. Von der Diele aus gelangt man in das nach Westen augerichtete Wohnzimmer mit einer bodentiefen Fensterfront sowie in eines der Kinderzimmer, der Küche und dem Bad. Das Schlafzimmer ist vom Wohnzimmer aus zugänglich und das zweite Kinderzimmer von der Küche aus.

Die in der Küche befindliche Einbauküche kann auf Wunsch von den Vormietern übernommen werden.

Die Schlafräume verfügen über gute Stellmöglichkeiten und sind nach Osten zur Starnberger Straße ausgerichtet.

Das moderne Bad ist hell gefliest und mit einer Badewanne mit Duschvorrichtung, einem Waschmaschinenanschluss sowie einem Fenster ausgestattet.

Die geräumige Diele bietet Platz für die Garderobe.

Ein der Wohnung zugeordnetes Kellerabteil rundet dieses Immobilienangebot ab.

Die Raumhöhe mit ca. 2,20 Metern ist niedriger als üblich. Dies wurde in der Mietpreisfindung berücksichtigt.

Objektdaten

Objekt ID
6142
Objektart
Wohnung
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
4.00
Etagenanzahl im Haus
1.00
Etage
2
Wohnfläche ca.
85 m²
Baujahr
1900
Verfügbar ab
01.04.2023

Lage & Ausstattung & Energieausweis

Lage

Die Wohnung befindet sich an der Starnberger Straße in Gauting - im Herzen des idyllischen Würmtals zwischen München und Starnberg. Die moderne und lebendige Gemeinde genießt aufgrund der naturnahen Landschaft sowie der optimalen Infrastruktur den Ruf eines attraktiven Wohnstandortes im Münchner Südwesten.

Der insbesondere bei Familien mit Kindern sehr beliebte Wohnort verfügt über eine hervorragende infrastrukturelle Vielfalt, eine gute medizinische Versorgung sowie eine Einkaufsqualität auf hohem Niveau.

Am Ort befinden sich eine Vielzahl von Betreuungsmöglichkeiten für Kleinkinder, Kindergärten, die Grund-, Mittel- und Realschule sowie das überregional bekannte Otto-von-Taube-Gymnasium.

Der Bereich zwischen August-Hörmann-Platz und dem Bahnhof bildet das Zentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sowie einem Wochenmarkt. Kulturbegeisterte finden im Bürger- und Kulturhaus "bosco" sowie im neuen Programmkino am Bahnhof ein umfangreiches kulturelles Programm. Weiterhin bietet die lebendige Vereinskultur eine Vielzahl von sportlichen und sozialen Aktivitäten.

Für Mobilität sorgen Buslinien, die S-Bahn (S6) sowie ein gut ausgebautes Straßennetz. Der Marienplatz in München ist mit der S-Bahn in 30 Min. zu erreichen, die Stadt Starnberg in ca. 7 Minuten. Die Fahrtzeit mit dem PKW zum Flughafen München beträgt rd. 45 Min.

Ausstattung & Energieausweis

Hell und modern!

Design-Vinylboden in allen Wohnräumen, Küche und Diele, Fliesenboden in Badezimmer;

Nach Westen ausgerichtetes Wohnzimmer mit bodentiefer Fensterfront und Zugang zum Schlafzimmer;

Separate Küche - die vorhandene Einbauküche kann optional vom Vormieter abgelöst werden;

Badezimmer mit Wanne mit Duschwand aus Glas, WC, Waschbecken, Waschmaschinenanschluß und Fenster;

Sonstiges: kleines 3-Parteienhaus mit Glaserei im Ergeschoss, Isolierverglaste Kunststofffenster mit Rollläden, eigenes Kellerabteil, Haustiere sind nicht gewünscht, Parkmöglichkeit an der Straße!

Baujahr
1900
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse
E
Gültig bis
26. November 2026
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
155.40 kWh/(m²·a)