Zum Selbstbezug! 3 - 4 Zi.-ETW mit 2 Hobbyräumen (WNfl. 128 qm) und Balkon in Eichenau
Verkauft
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de//[email protected]@onofficeEstate/embedded_map

Zum Selbstbezug! 3 - 4 Zi.-ETW mit 2 Hobbyräumen (WNfl. 128 qm) und Balkon in Eichenau

Wohnung in 82223 Eichenau

Baujahr1971
Wohnfläche99 m²
Nutzfläche29 m²
Zimmer3.00

Das gepflegte Wohnhaus mit insgesamt nur 7 Parteien befindet sich am Ortsanfang von Eichenau. Die grundsätzlich als 4 Zimmer-Wohnung konzipierte Einheit wird bisher als zahntechnisches Labor genutzt und wird zum Ende des Jahres frei.

Auf einer Wohn-/Nutzfläche von insg. rd. 128 m² verteilen sich im Erdgeschoss ein Wohnzimmer, zwei oder drei Schlafräume, die Küche, das Bad und das Gäste-WC sowie im Souterrain zwei helle, großzügige Hobbyräume. Zudem ist ein sehr großes Kellerabteil mit über 18 m² vorhanden, welches direkt über die Wohnung zu erreichen ist.

Das Wohnzimmer mit rd. 34 m² lässt sich aufgrund des Zuschnitts ideal in die Bereiche Wohnen und Essen unterteilen. Durch die ursprüngliche Grundrisskonzeption könnte auf dieser Fläche auch ein Wohnzimmer und ein weiterer Wohnraum gestaltet werden. Große Fensterflächen sorgen für einen hellen, lichtdurchfluteten Raum. Von hier aus gelangt man auf den nach Südosten ausgerichteten Balkon.

Die Küche und die beiden Schlafräume sind straßenabgewandt und somit ruhig nach Nordwesten ausgerichtet.

Das Erdgeschoss wird durch ein Gäste-WC und ein Badezimmer ergänzt. Durch die bisherige Labornutzung dient der ursprünglich als Hauptbad konzipierte Raum als Abstellraum. Es bedarf daher einer Neugestaltung des Badezimmers, entsprechende Anschlüsse sind vorhanden.

Eine Treppe im Wohnzimmer verbindet das Erdgeschoss mit dem Souterrain. Hier befinden sich die beiden Hobbyräume. Viele Fenster sorgen in Verbindung mit großzügigen, begrünten Abböschungen vor den Fensterflächen für viel Tageslicht und bieten durch eine Raumhöhe von bis zu 2,36 m echte Wohnqualität.

Abgerundet wird das Immobilienangebot durch eine gepflegte gemeinschaftlich genutzte Grünfläche.

Das monatliche Hausgeld inkl. Zuführung zur Instandhaltungsrücklage beträgt gemäß neuem Wirtschaftsplan für die Wohnung und die Garage insgesamt € 624,05.

Es besteht die Möglichkeit, den im Grundriss mit Hobbyraum 2 bezeichneten Raum im Zuge des Verkaufs von der Wohnung abzutrennen, sodass der Wohnung im Untergeschoss nur noch der Hobbyraum 1 und der Kellerraum zugeordnet sind. In diesem Fall würde eine entsprechende Reduzierung des Kaufpreises vorgenommen werden.

Objektdaten

Objekt ID
6113
Objektart
Wohnung
Nutzungsart
Wohnen
Zimmer
3.00
Wohnfläche ca.
99 m²
Nutzfläche ca.
29 m²
Baujahr
1971
Verfügbar ab
01.01.2023
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.

Lage & Ausstattung & Energieausweis

Lage

Die Gemeinde Eichenau befindet sich ca. 20 km westlich vom Münchner Zentrum und nur 8 km von Fürstenfeldbruck entfernt. Im östlichen Landkreis von Fürstenfeldbruck gelegen, bietet Eichenau einen beliebten Wohnort im Grünen, den vor allen Familien sehr zu schätzen wissen.

Im Zentrum befinden sich Fachärzte, Apotheken, Banken, Einkaufsmöglichkeiten und eine abwechslungsreiche Gastronomie. Für die Kinderbetreuung besteht ein breites Angebot an Kindergärten und –krippen, die nächste Grundschule ist rund 800 Meter vom Objekt entfernt. Alle weiterführenden Schulen in den Nachbarorten können bequem mit dem Schulbus bzw. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Es besteht zudem eine hervorragende Verkehrsanbindung an die Autobahn A8 und die Autobahnumfahrung A99.

Der S-Bahnhof Eichenau (S4) ist fußläufig in ca. 6 Gehminuten zu erreichen. Die nächste Bushaltestelle ist nur 20 Meter vom Objekt entfernt.

Das Freizeitangebot wird durch ein vielfältiges Vereinsprogramm im künstlerischen, musischen und sportlichen Bereich abgerundet und sorgt für viel Abwechslung. Die nahegelegene Emmeringer Leite bietet ausgedehnte Rad- und Wanderwege und der Eichenauer Badesee lädt im Sommer zu einer Abkühlung ein.

Ausstattung & Energieausweis

Das Wohnhaus wurde 1971 in solider Bauweise errichtet und befindet sich in einem gepflegten Allgemeinzustand. Nötige Instandhaltungsmaßnahmen wurden regelmäßig durchgeführt, zuletzt wurde die Heizungsanlage im Jahr 2020 auf Gas umgestellt (ein neuer Energieausweis wurde jedoch nicht erstellt).

Im Erdgeschoss und einem der beiden Hobbyräume im Souterrain ist ein einheitlicher Vinyl-Designboden verlegt.

Vor ca. 7 Jahren wurden neue, isolierverglaste Kunststofffenster eingebaut. Alle Fenster sind zusätzlich mit Außenrolläden versehen, auch die Fenster im Souterrain.

Beheizt wird das Wohnhaus durch eine Gas-Zentralheizung in Verbindung mit Heizkörpern in den einzelnen Räumen.

Zur gemeinschaftlichen Nutzung stehen ein Wasch- und Trockenraum (zum Aufstellen der eigenen Waschmaschine) sowie eine Grünfläche hinter dem Haus zur Verfügung.

Der Wohnung zugeordnet sind zwei Außenstellplätze, die bereits im Kaufpreis enthalten sind. Ergänzt wird das Angebot durch eine zusätzliche Einzelgarage (zzgl. € 15.000,00).

Baujahr
1971
Heizungsart
Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
D
Gültig bis
25. September 2028
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergieverbrauch
127.00 kWh/(m²·a)